Blog
Aktuelles+++Nachrichten+++Informationen+++Aktuelles+++Nachrichten
Berlin, 30.05.2025 Die BAFA hat erste Umsetzungen der neuen Bundesregierung zur Förderung erfolgreicher Klimapfad-Anpassungen bekannt gegeben: bis zu 20 Mio. € je Einzelmaßnahme zum “Transformationsplan” werden in wiederkehrenden Aufrufen als Zuschüsse vergeben. Bedingung ist die möglichst effiziente wirtschaftliche Verwendung der Mittel, sprich: je weniger € je eingesparter to CO2, umso wahrscheinlicher die Zuwendung. Projektträger ist…
Im Rahmen der Veranstaltung “Wärmewende: Renewable Ready” kamen über 90 Experten und Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zusammen, um Herausforderungen und Lösungen im Zusammenhang mit der Umstellung auf erneuerbare Energien im Bereich der Wärmeversorgung mit besonderem Fokus auf Berlin zu diskutieren und Lösungsansätze zu erarbeiten. Dabei standen die folgenden Themen und Fragen im Vordergrund:…
Am 14.11.2024 ist die Kampagne „Weil wir keine Zeit mehr haben…“ mit einer Präsentation in der Bundespressekonferenz gestartet. Axel Gedaschko, Präsident des GdW und fünf renommierte Professoren und Baupraktiker mit wissenschaftlichem Bezug zur Wohnungswirtschaft hatten hierzu eingeladen und eine Initiative für einen Paradigmenwechsel auf dem Weg zur verpflichtenden Klimaneutralität gestartet. Die Wissenschaftler sind Prof. Dipl.-Ing.…
Die europäische Landschaft entwickelt sich schnell in eine klügere und nachhaltigere Zukunft. Für die Herstellung leicht verfügbarer Werkzeuge, die das Bewusstsein und die Intelligenzbewertung von Gebäuden bewirken, wurde der Smart Readiness Indicator (SRI) von der EU entwickelt. Die Baurichtlinie (EPBD) der EU legt aber auch eine solide Grundlage für die kommende EPBD-Reformen und webt darüber…
Die nicht-fossilen Heizwärmeenergien befreien langfristig Vermieter und Mieter von CO2-Abgaben und sind gut für die ESG-Reportinhalte. Doch welche Ressourcen gibt es und wie können diese langfristig erschlossen werden? Am 22.05.2024 konnten interessierte Wohnungsunternehmen ausführlich die Grundlagen zur Beantwortung dieser Fragen einsehen und Präsentationen führender Wissenschaftler zu den unterschiedlichsten Facetten dieses Themas verfolgen. Das EBZ in…