Blog

Aktuelles+++Nachrichten+++Informationen+++Aktuelles+++Nachrichten

Einladung zur Kick-Off-Veranstaltung “CO2zero e.V.” am 15.01.2024 in der IHK Berlin mit Senatorin Dr. Manja Schreiner

Von Jörg Lorenz | 6. Januar 2024

Die Erschließung alternativer Energiequellen spielt für das Energiemanagement der Zukunft eine entscheidende Rolle. Inzwischen mehren sich Forschungen und Praxisberichte, die gesellschaftlich herausragende Rolle der Quartiere bei der Wärmewende mit einem realistischen Nullemissions-Ziel verknüpfen. Die Erschließung von großflächiger Tiefengeothermie und Speichertechnologien als Basis für die Einsparung von Heizenergie stellen eine wichtige Quelle der Zukunft dar. Umwelt…

Wärmewende – der weite Weg zur kommunalen Wärmeplanung

Von Jörg Lorenz | 28. August 2023

Der kommunalen Wärmeplanung kommt eine Schlüsselrolle zu, wenn es um die Dekarbonisierung der Wärmeversorgung in den Quartieren geht. Für viele Wohnungsunternehmen bedeutet das, mit großflächigen Umstellungen der Bestände auf klimafreundliche Systeme warten zu müssen. Holger Hartwig beschreibt in seinem Artikel in der August-Ausgabe der “DW – Die Wohnungswirtschaft” die Momentaufnahme einer Phase der Neuorientierung auf…

Nullemissionen in Gebäuden: CO2zero Netzwerk-Gründung IHK Berlin

Von Jörg Lorenz | 22. Februar 2023

80 Teilnehmer aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kammern, Verbänden und Politik trafen sich am 21.02.2023 im Vortragssaal der IHK Berlin zum informellen Austausch über die Gründung des GRW-Netzwerks „CO2zero“. Ziel ist es, Energieautarkie energisch nach vorn zu treiben, unausgeschöpfte große Potenziale zu heben und so schnell wie möglich in Projekten umzusetzen. Im Fokus stehen die Anwender aus…