Initiative Praxispfad CO2-Reduktion – wir sind Mitglied
Wir konnten keinen besseren Zeitpunkt als die Expo Real 2025 wählen, um Mitglied in der “Initiative Praxispfad CO2-Reduktion im Gebäudesektor” zu werden. Die Diskussionsrunde der Stakeholder der DW aus GdW, Bundespolitik und Initiative Praxispfad stellte die richtige Frage: Sind bezahlbarer Wohnraum und Klimaschutz vereinbar? Unsere Antwort darauf lautet zweimal Ja! Wir bejahen nicht nur das “ob” ganz klar. Wir bejahen auch die Frage nach dem “wie”: Ja, wir unterstützen alle CO2-orientierten Kräfte mit konkreten Initiativen Fallbeispielen, Wissenstransfer zu innovativen fossilfreien Lösungsansätzen vom heute bis in die nächsten 20 Jahre des “Praxispfades”!

Sozialverträgliche Warmmieten mit fossilfreien Heizenergien gestalten: das bedeutet nicht nur, im Idealfall auf die Dekarbonisierung des Fernwärme-Versorgers zu warten und auf das Portfolio umzuschreiben. Hier kann die Wohnungswirtschaft die Kraft der neuen Orientierung auf die kostenorientierte CO2-Reduktion nutzen. Massive Förderungen des Bundes z.B. aus dem BEW-Programm ersetzen untaugliche Versuche der alten Ampel, mit dem BEG EM die Gebäude CO2-neutral gestalten zu wollen.

“Immobilienwirtschaft trifft Klima & Energie” am 13.05.2025, Quelle: DSC
Wir unterstützen die Ziele der Initiative. Wir unterstützen den dringend benötigten, langjährig zu planenden Wissenstransfer nicht nur in die WoWi-Betriebe hinein. Wir unterstützen auch bis hin zur universitären Lehre der Ingenieur-Studiengänge, der Anpassung der Curricula, des Wissenstransfers von der “Schnupperstunde” mit Basisinformationen zur fossilfreien Quartierentwicklung. Die ganzheitliche Transformation beinhaltet aktuell so viele Grundlagen etwa der Tiefengeothermie, der CLS-gestützten und herstellerunabhängigen Konnektivität aus den Gebäuden heraus, der klaren SOLL-Gestaltung aus einem belastbaren IST-Ziustand der Portfolien heraus.

Zusammen mit unseren Wissenschaftlern, Fachleuten verschiedener Institute und Fachplanern aus unterschiedlichen Disziplinen entwickeln wir unterschiedliche Formate mit Praxispfaden im wahrsten Sinne des Wortes. Praxispfaden mit konkreten Preiserfahrungen nach Einsatz neuer Dekarbonisieruns-Technologien in den Quartieren. Transformationspfade in detaillierter Beschreibung der unterschiedlichen fossilfreien Quellen, ihrer Kosten, der letztendlich umgelegten Wärmekosten und der Erfahrungen aus Mietersicht. Zur Umsetzung des Wissenstransfers arbeiten wir mit führenden Akademien der Immobilienwirtschaft und mit Förder-Institutionen des Bundes und der Länder zusammen.