Aktuelle Termine und Veranstaltungen

Agenda folgt...

Anmeldung folgt...

Mehr Informationen unter KEDi – dena.

Programm

Vergangene Veranstaltungen

Rückblick

Eröffnung Keynote

Fachtagung: Nullemissionen im Quartier als Zielbild

Programm-Download

Details folgen.

"Was bedeutet die Digitalisierung der Gebäude für Fachkräfte?"

Die Erschließung alternativer Energiequellen spielt für das Heizwärme-Management der Zukunft eine entscheidende Rolle. Berliner Quartiere können eine Vorreiterrolle für die Wärmewende in Berlin spielen und dabei unterstützen, die CO2-Emissionen zu senken. Wie das gelingen kann, erfahren Unternehmen bei der Kick-Off-Veranstaltung des neuen Netzwerks CO2zero e.V. und des Landes-Tiefengeothermie-Projektes RENEWAC.

Wann: Montag, den 15. Januar 2024
Wo: IHK Berlin (Fasanenstr. 85, 10623 Berlin)

Die Veranstalter sind der CO2zero e.V. und der INFRANEU e.V in Zusammenarbeit mit der IHK Berlin. 

Seien Sie kostenlos dabei und melden Sie sich noch heute über das folgende Formular an!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Blog-Eintrag: Veranstaltungs-Bericht

Blog-Eintrag: Einladung

Anmeldung & Programm

Vereinsgründung CO2zero

Vereinsgründung CO2zero

Der Verein des GRW-Netzwerks „CO2zero“ wurde am 31.05.2023 gegründet. 

Mitglied werden

Mehr dazu im Blog...

Vorstellung CO2zero-Netzwerk Gründungs-Idee in der IHK Berlin am 21.02.2023

80 Teilnehmer aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kammern, Verbänden und Politik trafen sich am 21.02.2023 im Vortragssaal der IHK Berlin zum informellen Austausch über die Gründung des GRW-Netzwerks „CO2zero“. Ziel ist es, Energieautarkie energisch nach vorn zu treiben, unausgeschöpfte große Potenziale zu heben und so schnell wie möglich in Projekten umzusetzen. Im Fokus stehen die Anwender aus der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, den Stadtwerken und Stakeholder der Infrastruktur.

Mehr dazu im Blog...

Veranstaltungsablauf inkl. Präsentationen