Blog

Aktuelles+++Nachrichten+++Informationen+++Aktuelles+++Nachrichten

Wissen kompakt: “Energie von unten” im EBZ am 30.09.2025

Von Jörg Lorenz | 1. Oktober 2025

Wissenstransfer zu den Themen der Finanzierung der Nullemissionsplanung und des Praxispfades Mit einem Grußwort des Verbandsdirektors des vdw Rheinland-Westfalen, Alexander Rychter, wurde die gemeinsame Ganztags-Veranstaltung von Wissen Kompakt, der CO2Akademie und dem EBZ eröffnet. Schwerpunkt-Thema aus dem Kompetenzfeld “Klima & Energie” war die Nullemissionsplanung in Quartieren. Ein besonderer Fokus lag auf der Integration der “Energien…

Kostenvorteil fossiler Fernwärmeerzeugung gegenüber nichtfossilen Quellen relativiert sich

Von Jörg Lorenz | 9. September 2025

Berlin, den 09.09.2025 Sozialverträgliche Wärmepreise: Neue Finanzierungsmodelle bei der fossilfreien Heizwärme-Erzeugung eröffnen bei Mischpreisen zwischen 10 – 15 ct/kWh bereits marktgerechte Horizonte, bei höherem Hubbedarf der Wärmepumpen sind – je nach Quelle – auch 15-20 ct erkennbar., was aktuell noch etwas marktferner scheint. Vor dem Hintergrund stabil steigender CO2-Abgaben der fossilen Träger ist aber eine…

Bundesweite Übersicht der größten Nullemissions-Quellen für das wohnungswirtschaftliche Portfolio

Von Jörg Lorenz | 26. August 2025

Praxispfad CO2-Reduktion: Geothermie als Schlüssel zur sozialverträglichen Wärmeversorgung Geothermie ist die größte unausgeschöpfte Wärmequelle für die Klima-Transformation aus dem Erdinneren – sie steht ganzjährig und zuverlässig zur Verfügung. Ihr Nutzungspotenzial wurde bisher jedoch nur unzureichend erschlossen. Grund: die Praxispfad-wirksamen Implementierungen zugunsten ganzer Bestands-Portfolien sind schwierig zu vermitteln, die Wohnungswirtschaft ist mit den Förderprogrammen wenig vertraut.…

Richtungswechsel für die Wärmewende

Von Jörg Lorenz | 21. August 2025

Neuauflage KfW 432, Umlenkung KTF-Milliarden in tatsächlich wirksame Zielmaßnahmen Berlin, den 21.08.2025 Der Mehltau der Ampeljahre löst sich zugunsten praxisnaher Maßnahmen auf. Ohne Drama, sachlich und zielorientiert, hat das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) die nun folgenden Auflösungen des Handlungsstaus im Wärmesektor der Gebäude skizziert und…

#praxispfadco2reduktion Linksammlung

Von Jörg Lorenz | 15. August 2025

Berlin, den 15.08.2025 Die Optionen für die grundlegende Portfolio-Optimierung auf der Basis des #praxispfadco2reduktion stehen mit milliardenschweren Förderprogrammen für alle Wohnungsunternehmen offen. Da die Tages- und Fachpresse darüber wenig berichtet, hier eine Sammlung für alle Unternehmen, die in die Erschließung hoher Förderraten zur Klimaneutralität ihres Portfolios einsteigen und zielführend planen wollen: #praxispfadco2reduktion Aktuell 7,3 Mrd.…